Biografie
Gabriele Frey wurde 1966 in Stuttgart geboren. Sie wuchs in Süddeutschland und in Graz/Österreich auf. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Biberach an der
Riß.
Bereits in jungen Jahren hat sich die Künstlerin nachhaltig damit auseinandergesetzt, wie die sie umgebenden Dinge und Situationen realistisch und atmosphärisch zeichnerisch wirkungsvoll wiedergegeben werden können.
Bei ihren intensiven autodidaktischen Studien konzentrierte sich Gabriele Frey auf die Auseinandersetzung mit Alten und Neuen Meistern und besuchte Vorträge zu
Goethe’s Farbenlehre. Die Ausbildung grundlegender Techniken sowie die Entwicklung und Vertiefung ihrer eigenen künstlerischen Handschrift ist für sie essentieller Bestandteil bei der Umsetzung
ihrer Vorstellungen und Eingebungen.
Künstlerischer Ansatz
Das zentrale Thema ihrer Malerei ist der Mensch auf seinen Entwicklungsebenen, in all
seinen Facetten.
Die Fragen zur menschlichen Existenz, die Gabriele Frey in ihrer vieldimensionalen Kunst zum Ausdruck bringt, beinhalten ebenso auch zeitgenössische und sozialkritische Themen. Dabei ist die Sprachkraft in der Symbolik ihrer Malerei eigen, intensiv und dicht und lädt den Betrachter zur Kommunikation bzw. Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Bildthema ein. "Es ist das Vorrecht der Kunst, verstörend, ehrlich und zutiefst wahr zu sein", so die Überzeugung der Künstlerin. „Der Rausch der Malerei besteht für mich darin, beide Gegenpole gleichzeitig zu erleben: Macherin zu sein und zugleich Werkzeug in völliger Hingabe“ so beschreibt die Künstlerin den Malprozess.
Gabriele Frey legt sich nicht auf die Interpretation ihrer Werke fest. Zwar scheint mit dem Auftauchen eines Bildes eine Kernaussage vorgegeben. Jedoch bleibt die
Bandbreite für die verschiedensten Interpretationen offen und die Künstlerin selbst ist stets an den unterschiedlichen Auslegungen ihrer sichtbar gemachten Visionen und Imaginationen durch den
Betrachter interessiert.
Biography
Gabriele Frey was born in Stuttgart/Germany on July 1966. She grew up in South Germany and Graz/Austria. Today the artist lives and works in Biberach/
Riß.
Already at a young age the artist was deeply engaged with the question how to recreate surrounding things and situations effectively in painting.
During her in-depth autodidactic studies Gabriele Frey focused on the examination of Old and New Masters and attended presentations about Goethe's theory of colours. Evolving basic techniques as well as developing and intensifying her own artistic signature is an essential part to realize her imaginations and inspirations.
Artistic approach
The central theme of her paintings is the human being in all phases of his development.
Gabriele Frey's multidimensional artwork offers space for these questions of human existence. They also meet all kinds of contemporary and socially critical issues.
The power of the symbolic expressions in her artwork is unique, intensive and strong and invites the beholder for communication and confrontation with the particular theme of the
painting.
'It is the privilege of art to be disturbing, honest and profoundly sincere', the paintress is convinced. 'For me euphoria in painting means to simultaneoulsy
experience both opposite poles: to be creator and, at the same time, to be an instrument in full devotion', the artist describes the painting process.
Gabriele Frey does not want to entirely determine the interpretation of her paintings. Indeed, there is an accompanying message delivered when an image arises, the
direction of explanation seems to be given. Everything else remains open to the viewer and the artist herself is always interested in the diversity of interpretations of her uncovered visions and
imaginations.